Podcast Unternehmens.Perspektiven

In unseren Podcast Unternehmens.Perspektiven.Talks sprechen Katja Meißner und Nadja Forster über die Möglichkeiten und Notwendigkeiten eines gesunden Betriebsklimas.

Unser Credo: veränderte Zeiten brauchen veränderte Denkweisen.

Episode 01: Druck im Unternehmen

Wie entsteht Druck in Unternehmen. Welche Drucksituationen erleben wir und auch unsere Kunden aktuell im Alltag. Welche Perspektivenwechsel sind möglich? 

Das verraten wir in der ersten Folge.


Episode 02: Zukunftsunternehmen

Work-Life, Leistungskultur, Sinnhaftigkeit im Job, Themenvernetzung. In dieser Folge sprechen wir darüber, was für Unternehmen in Zukunft wichtig ist.

Mehr dazu in der aktuellen Podcastfolge.

Episode 03: Nachhaltiges Matching

Nachhaltiges Matching, ein gutes Onboarding und die Kommunikation als Schlüsselkomponente mit dazu. Was das mit einem gesunden Betriebsklima zu tun hat, das verraten wir in der aktuellen Podcastfolge.

Episode 04: Vom Druck der Gleichberechtigung zur Wurzelbehandlung

  • Rollenklischees oder sind wir alle einfach Mensch
  • Offenheit & Transparenz
  • Wahrhaftiges Matching
  • Der Fokus auf Eigenverantwortung führt zu Druck in den Unternehmen
  • Das Einlassen auf den Wandel bringt Leichtigkeit


Episode 05: Frühlingsbeginn - Druck der anderen Dimension?

  • Wie viel Druck lasten wir uns in den aktuellen Herausforderungen an?
  • Hat uns das Funktionsrad wieder komplett eingeholt?
  • Im Einklang mit dem Dreiklang
  • Vom MÜSSEN zum WOLLEN
  • Schaffen wir uns den Druck selbst?
  • Vertrauen & Intuition im Business?!

Episode 06: Mit Geduld und Gelassenheit mehr erreichen?

  • Wie gelassen gehen wir im Business-Alltag mit uns selbst und anderen um?
  • Eigene Ziele vs gemeinsam mehr erreichen
  • Wahrhaftiges Interesse und Vorbildfunktion


Episode 07: Das Koordinatensystem des Respekts nach René Borbonus

  • Vom vertikalen zum horizontalen Respekt
  • Wahre Augenhöhe
  • Gedankenspiel & Perspektivwechsel zum gelebten horizontaler Respekt im Unternehmen


Episode 08: Generationenkonflikte?

  • Helfen in der Umbruchszeit Streitigkeiten über einzelne Perspektiven oder braucht es mehr eine neue gemeinsame Basis?
  • Perspektivenwechsel: Von Kategorisierungen zum Menschsein
  • Jetzt gemeinsam einen Schritt voraus sein


>